Konzert DETE MALONE am 19.05.2023
….wieder ein Konzert im casa!!! Wir freuen uns auf Dete Malone. Bitte rechtzeitig anmelden. Weitere Informationen findet ihr hier:
….wieder ein Konzert im casa!!! Wir freuen uns auf Dete Malone. Bitte rechtzeitig anmelden. Weitere Informationen findet ihr hier:
Es ist wieder soweit, der nächste Kulturrucksack ist gepackt und startklar! Meldet euch schnell an. Unten im Flyer stehen die Beschreibung und die Anmeldebedingungen!
Wir haben für die Osterferien ein spannendes Programm erstellt. Am 03.04./ 05.04. und 06.04.23 könnt ihr töpfern, mit Speckstein arbeiten oder auch Leinwände kreativ gestalten. Interesse? Hier geht es zum Flyer: Ferienaktion-Ostern-23
Wieder gibt es spannende Kurse im neue Programm zu entdecken. Wollen Sie mal vom Klecks zum ansprechenden Aquarell kommen? Blüten in diesem Malstil erblühen lassen? Filzen neu erleben? Ganz neue Materialien bieten Foamin und Izolon, mit ihnen lassen sich Blüten, Kränze, Leuchten und vieles mehr gestalten. Ebenso ist Draht ein interessanter Begleiter für beleuchtete Kugeln. Entdecken Sie Ton neu – Schalen aus Ton dekorativ in Szene gesetzt. Der Kinder- und Jugendbereich bietet mit der „Kunstkiste“ vielfältige Techniken an und mit Manga und Co. wird der Bereich komplettiert. Unser Programm steht hier zur Ansicht und zum download zur Verfügung: casa_b_02 23_101x216-rz-web
Unsere Schule bleibt vom 23.12.2022 bis 08.01.2023 geschlossen. Wir wünschen allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein friedvolles, gesundes neues Jahr!
Neuer Termin für das multimediale Kunstprojekt „Goethe, Heine und Co“!!!! „Freundschaft ist bunt“ heißt das neue Projekt und wird vom Kulturbüro der Stadt Iserlohn unterstützt. Durchgeführt wird der Workshop von den erfahrenen Kunstpädagogen, Sandra Theisen, Priska Neef und Tim Schwarzpaul. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9-15 Jahren. Anmeldung über die bekannten Kanäle. Der Anmeldeschluss ist der 31.12.2022 Wir freuen uns auf euch….
Ein besonderer Abend im casa b wartet auf Sie. Sonja Sternitzke stellt ihren Roman „Geheimsache WortMUT“ vor. Um Anmeldung wird gebeten. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier: Plakat Lesung Sternitzke
Herzliche Einladung zu unserem vorweihnachtlichen Kunstmarkt in geselliger Atmosphäre in den Räumen der Kunstfabrik!
Wir haben ein neues Programm für euch! Viele interessante Kurse warten auf kreative Teilnehmer. Schaut rein und meldet euch an. Hier geht es zum PDF!